Highlights
Highlights

Die Zukunft unseres Strandbades

SCHÖNER - SICHERER - NACHHALTIG

 

Aktuelle Bau-, Sanierungs- und Verschönerungsmaßnahmen im Strandbad

Bau/Erneuerung einer behinderten-/familiengerechten Zuwegung

Gefördert vom Bezirksamt Wandsbek (SM 53/ZUW-2024-00837)

Der Großteil der Zuwegung zu den Liegeflächen im seitl../nördlichen Bereich des Geländes ist für Menschen mit Beeinträchtigungen/Behinderungen/Rollstuhlfahrer, Familien mit Kinderwagen und Senioren nur sehr schwerlich bzw. nicht erreichbar. Die Zuwegung war als unbegehbar bezeichnet.

 

Ein tragfähiger Ausbau in ausreichender Breite mittels Gehwegplatten, der in Teilbereichen auch für Fahrzeuge und zur Rettung genutzt werden kann, war zwingend erforderlich.

 

Mit der neuen Zuwegung konnten wir endlich eine neue und sinnvolle Nutzfläche für Familien realisieren.

Neues Areal für unsere Gäste und junge Familien mit Kleinkindern

Mit sehr viel Eigenleistung und großartiger Unterstützung/Spende der mgf Gartenstadt Farmsen eG  und der Firma MEHO Metzer Spielplatzbau GmbH wurden neue Spielgeräte gekauft und eingebaut.

Mit freundlicher Unterstützung:


Gutachten/Konzept zur Modernisierung und gesamtbaulicher Entwicklung des Strandbades

Gefördert vom Bezirksamt Wandsbek (SM 51/ZUW-2024-00765)

Erstellung eines gesamtheitlichen Konzepts, der den Gesamtumfang zu dringend notwendigen Sanierungsmaßnahmen, Revitalisierung und nachhaltiger Modernisierung der Infrastruktur des Strandbades Farmsen abbildet. Das Konzept gibt einen Gesamtüberblick über die notwendigen Maßnahmen, deren voraussichtlichen Kosten und Zeitfenster.

Verschönerung der Wasserrutsche

Gefördert vom Bezirksamt Wandsbek (SM 52/ZUW-2024-00839: Auslaufbereich und Einfriedung große Rutsche)

Es wurde die Hecke aus Feuerdorn gerodet, die Stufen im Weg verändert, ein Zaun gezogen, Sand aufgefüllt und eine neue Pflanzung aus Strandhafer, Kartoffelrose und kleinen Kiefern hergestellt. Außerdem wurde der Auslauf der Rutsche aus einem blauen Kunststoff-Granulat erstellt. Den größten Teil dieser Maßnahme bezahlte das Bezirksamt Wandsbek.

 

Die häufigen Äußerungen der Badegäste, dass die Rutsche ja viel schöner geworden sei, bestätigen, dass dieses Projekt gelungen ist.

Umfassende Elektroarbeiten

Elektroarbeiten

Gefördert vom Bezirksamt Wandsbek (SM 21/ZUW-2024-00002)

Es wurden viele neue Leitungen gezogen, Beleuchtungen erneuert und ersetzt und alle Sicherungskästen ausgetauscht. 

 

 

Sandstrand erneuert

In diesem Frühjahr wurde in einer aufwendigen und kostenintensiven Aktion der feine Sand aus dem See gebaggert, der durch den Badebetrieb im Laufe der Jahre durch Badegäste ins Wasser "getragen" wird.

 

Im Winter und Frühjahr reinigt die Natur durch Frost, Regen und Wind den aufgeschütteten Sand, der im Frühjahr im Wasser und Strandbereich gleichmäßig verbreitet wird.


Wir bedanken uns vielmals für die tolle Zusammenarbeit und spontane Unterstützung bei der Fa. Ehlert & Söhne. Derartige Partnerschaften leisten einen wesentlichen und unverzichtbaren Beitrag zur Erhaltung unseres Strandbades und zur Zufriedenheit unserer Besucher.